Leipziger Buchmesse
Die Leipziger Messe gilt als älteste Messe der
Welt – und zugleich als eine der jüngsten und modernsten.
Im Jahre 1996 wurde das
futuristisch anmutende Ausstellungsgelände eröffnet, das mit seiner
faszinierenden Stahl-und-Glas-Architektur Transparenz und Weltoffenheit
symbolisiert. Was hier geschaffen wurde, ist das Ergebnis langer Erfahrungen:
Eine optimale Infrastruktur verbindet sich mit einer architektonischen
Erlebniswelt, die dem modernen Messebetrieb alle Hektik nimmt und statt dessen
auf ausgefeilte Logistik und perfekten Service setzt.
Die Tradition
der Leipziger Buchmesse geht bis auf das 15. Jahrhundert zurück, seit dieser
Zeit werden in Leipzig auf der Messe Bücher gehandelt. Heute ist die Leipziger
Buchmesse das Branchen- und PR-Großereignis des Frühjahrs für das Buch,
buchverwandte Medien und das Lesen. Sie ist Forum für Autoren und Leser sowie
Plattform für Newcomer und Kreative der Buchbranche.
www.leipziger-buchmesse.de |
Termine der Leipziger Buchmesse: 18. bis 21. März 2010 17. bis 20. März 2011 15. bis 18. März 2012 |
Lesefest der Leipziger Buchmesse: „Leipzig
liest“:
http://www.leipzig-liest.de ...
@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@
NEU (zusätzlich seit 21.02.2009):
http://www.teubner-stiftung.eu
...
Siehe auch: Die
Leipziger Messe und B. G. Teubner ...
@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@
Siehe auch:
Teubner-Preis
der Teubner-Stiftung in Leipzig ...
http://www.teubner-stiftung.eu/presse-2009.pdf ...
Vorankündigung:
am 21.02.2011
wird in Leipzig der
Benedictus-Gotthelf-Teubner-Wissenschaftspreis verliehen.
Januar 2010 / Börsenblatt 1835-1985-2010:
http://www.teubner-stiftung.eu/boersenblatt.htm
http://www.eagle-leipzig.de/035-weiss-boersenblatt.htm
Wikipedia
(Börsenblatt):
http://de.wikipedia.org/wiki/Börsenblatt
Wikipedia (Augustusplatz):
http://de.wikipedia.org/wiki/Augustusplatz
Wikipedia
(Stiftung Benedictus Gotthelf Teubner Leipzig /
Dresden / Berlin / Stuttgart):
http://de.wikipedia.org/wiki/Teubner-Stiftung
@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@
B. G. Teubner an
seinen Freund F. A. Brockhaus (1817): "Nur
hier in Leipzig sind Sie auf Ihrem Platze ..." ...
http://www.stiftung-teubner-leipzig.de/teubner-und-brockhaus.htm
...
Siehe auch: Buchtipps aus
Leipzig (von Albrecht Beutelspacher über Bernd Luderer bis Eberhard Zeidler) ...
Siehe auch:
Webtipps ...
Siehe auch:
Leipzig ...
Siehe auch:
Haus
des Buches in Leipzig ...
Siehe auch:
Mathematik ...
Über die engen
verwandtschaftlichen Beziehungen der Familien Adam
Ries und B. G. Teubner siehe ...
http://www.eagle-leipzig.de/adam-ries.htm ...
@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@
Seite aktualisiert / erweitert:
03.02.2010.
08.12.2004.
Seite
eröffnet: Leipzig, 21.02.2002.
© Stiftung Benedictus
Gotthelf Teubner Leipzig / Dresden / Berlin / Stuttgart 2002-2010.
Hinweis:
Die Einfügung von Hyperlinks ist
als Zugangsvermittlung zu betrachten;
es wird dabei keine Verantwortung für Inhalte übernommen.
V.i.S.d.M.: Jürgen Weiß.
Bernhardstraße 22a. 04315 Leipzig.
weiss@stiftung-teubner-leipzig.de
@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@
|
B. G. Teubner |
Leipzig
|
Dresden
|
Berlin
|
Stuttgart
|
Fa. BGT
|
Mathematik
|
Teubnerianer
|
Buchtipps
|
|
Webtipps
|
Erstveröffentlichung online
|
Autorenmeinung online |
|
BGT-Autoren / -Hrsg. |
BGT-Bücher |
Aus BGT-Büchern
|
Hall of Fame |
Impressum
|
Giesecke & Devrient |
The URL of this page is:
http://www.stiftung-teubner-leipzig.de/link-leipzig-leipziger-buchmesse.htm