Aktuelles /
Überraschungen (Stand: 21.02.2005)
21.02.2005: Pressemitteilung
der Teubner-Stiftung:
Zwei Jahre nach ihrer Gründung verleiht die Teubner-Stiftung an die
LSGM (Leipziger Schülergesellschaft für Mathematik)
den "Benedictus-Gotthelf-Teubner-Förderpreis 2005"
...
06.12.2004 /
Haus des Buches in Leipzig:
Online erscheint der erste Teil des
Wissenschaftler-Interviews
B. Luderer,
Wissenschaft modular
...
09.11.2004 /
Haus des Buches in Leipzig:
In Leipzig erscheint als
Gemeinschaftsausgabe
Edition am
Gutenbergplatz Leipzig / Adam-Ries-Bund Annaberg-Buchholz:
- Bernd Luderer (Ed.) / Chemnitz: Adam Ries
and his 'Coss'. EAGLE
011.
A Contribution
to the Development of Algebra in 16th Century
Germany.
With Contributions by Wolfgang Kaunzner (Regensburg), Hans Wussing (Leipzig),
and Bernd Luderer (Chemnitz).
Über die verwandtschaftlichen
Beziehungen Adam Ries - B. G. Teubner wird im Jahre 2006 auf dieser
Homepage berichtet werden.
28.04.2004 / Universität Leipzig:
Öffentliche, gemeinsame
Veranstaltung der Teubner-Stiftung und des
Mathematischen Instituts der
Universität Leipzig:
-
Der
"Benedictus-Gotthelf-Teubner-Förderpreis
2004" wird Herrn Professor
Beutelspacher überreicht.
- Herr Professor
Albrecht Beutelspacher (Gießen) hält den Vortrag:
"Das Mathematikum in Gießen – das
erste mathematische Mitmach-Museum der Welt."
http://www.mathematikum.de/...
...
25.03.2004 (Leipziger
Buchmesse): Vierte gedruckte Messe-Information der
Teubner-Stiftung (4 Seiten).
21.02.2004: Pressemitteilung
der Teubner-Stiftung:
Bereits ein Jahr nach ihrer Gründung verleiht die Teubner-Stiftung erstmals
einen Teubner-Preis,
und zwar an Herrn Professor Albrecht Beutelspacher (Mathematikum
Gießen)
den "Benedictus-Gotthelf-Teubner-Förderpreis 2004"
...
20.02.2004 / Haus des Buches in Leipzig:
Jahrestagung Vorstand / Beirat der Stiftung
Benedictus Gotthelf Teubner Leipzig / Dresden / Berlin /
Stuttgart
14.09.2003: Zur Jahrestagung der Deutschen
Mathematiker-Vereinigung (DMV)
an der Universität Rostock:
Eröffnung der
neuen online-Rubrik "Webtipps"
...
17.06.2003:
Zum 17. Juni 2003
erscheint online das Interview
L. Schmidtke, Aufbruch
und tiefe Enttäuschung. Zum 17. Juni 1953 im Verlag
B. G. Teubner in Leipzig
...
Erstveröffentlichung online am
17.06.2003 unter www.stiftung-teubner-leipzig.de
Damit finden sich in der Rubrik Erstveröffentlichung
online: Zeitzeugen - Autoren - Herausgeber ...
bereits 25
Beiträge.
23.04.2003 / Zum Welttag des Buches am 23.04.2003
Eröffnung der neuen online-Rubrik "Buchtipps"
...
20.03.2003 (Leipziger
Buchmesse): Dritte gedruckte Messe-Information der
Teubner-Stiftung (4 Seiten).
21.02.2003 Eröffnung
der online-Rubrik:
21.02.2003 / Mit gleichem Geburtsdatum (21.02.2003)
und gleichem Geburtsort (Haus des Buches in Leipzig)
entsteht
der unabhängige Wissenschaftsverlag
"Edition am Gutenbergplatz
Leipzig" (http://www.eagle-leipzig.de/)
/ Pressemitteilung:
21.02.2003: Pressemitteilung
der Teubner-Stiftung: Stiftungsgründung.
21.02.2003 / Haus des Buches in Leipzig,
zwischen Gutenbergplatz und Teubnerstraße:
Gründung der
"Stiftung
Benedictus Gotthelf Teubner Leipzig / Dresden / Berlin /
Stuttgart"
Konstituierende Sitzung im Haus des Buches und Wahl des Stiftungsbeirates.
15.09.2002: Es entstehen die neuen
online-Rubriken:
- Erstveröffentlichung
online: Zeitzeugen - Autoren - Herausgeber ...
- Autorenmeinung
online ...
30.08.2002: Die aktuelle Rubrik Teubner-Autoren
/ -Herausgeber 1948 - 2000 wächst in einer
ersten Erweiterung von
ursprünglich ca. 25 auf rund 800 Autoren und Herausgeber an.
Die nächsten Erweiterungen werden im Laufe der nächsten Jahre
folgen.
27.08.2002:
Krämer, Heinrich: Rede
für Siegfried Otto bei der Trauerfeier am 27. August 1997
im Innenhof der
Firma Giesecke & Devrient München ...
Erstveröffentlichung online am
27.08.2002 unter www.stiftung-teubner-leipzig.de
01.06.2002: Giesecke
& Devrient und B. G. Teubner / Zum 150. Jahrestag der Firmengründung G&D
in Leipzig ...
Erstveröffentlichung online am
01.06.2002 unter www.stiftung-teubner-leipzig.de
21.03.2002:
Erweiterung der
Homepage; u. a. wächst die Rubrik "Institutionen"
an:
- Technische
Universität Dresden / Fachrichtung Mathematik ...
- Fachhochschule
Leipzig / Deutsche Telekom AG ...
- Hochschule
für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig (FH) ...
- Institut für
Energetik und Umwelt, Leipzig ...
- Kuratorium
Haus des Buches ...
- Leipziger
Buchmesse ...
- Stadt
Leipzig / Medienstandort Leipzig ...
- UFZ -
Umweltforschungszentrum Leipzig-Halle ...
- Universität
Leipzig / Mathematisches Institut ...
- Universität
Leipzig / Physikalische Institute ...
Der erste Beitrag eines Teubner-Autors erscheint im Rahmen
dieses Internet-Portals:
-
Manteuffel,
Karl: Abenteuer Lehrbuch / Mathematik für Technische Hochschulen
...
Erstveröffentlichung online am
21.03.2002 unter www.stiftung-teubner-leipzig.de
21.03.2002 (Leipziger
Buchmesse): Zweite gedruckte Messe-Information der
Teubner-Stiftung (4 Seiten):
21.02.2002: Informationsblatt 2002 (1 Seite /
Kopie):
21.02.2002: Eröffnung der assoziierten Homepage http://www.weiss-leipzig.de/ ;
u. a. mit den
Verzeichnissen (Auswahl 1845 - 2000):
- Teubner-Autoren
/ -Herausgeber,
- Teubner-Buchreihen
/ -Einzeltitel,
- Aus
Teubner-Büchern.
Eröffnung der
- Hall
of Fame: B. G. Teubner 1845 - 2000
21.02.2002: Zweite
Pressemitteilung der künftigen Stiftung ...
21.02.2002: Eröffnung der online-Rubrik "Institutionen".
Neu
in der Rubrik "Mathematik" u. a.:
"B.
G. Teubner und die Mathematik".
Vor dem Hintergrund der aktuellen
Diskussionen
über die Neugestaltung des Leipziger Augustusplatzes erscheinen
unter der Rubrik "Leipzig" historische, teilweise bisher unveröffentlichte
Bilder und Texte zum Themenkreis
B. G. Teubner und
die Herausbildung des Leipziger Augustusplatzes ,
u. a. auch:
"Erstes
neues Haus am Augustusplatz".
Erstveröffentlichung
online am 21.02.2002 unter www.stiftung-teubner-leipzig.de
Zusätzlich wächst die Rubrik "Zeitzeugen"
auf 18 Beiträge an.
21.08.2001: Eröffnung der online-Rubrik "FAQ".
Zum Verhältnis Teubner-Verlag / Teubner-Stiftung erscheint ein
zwischen Wiesbaden und Leipzig
abgestimmter Text ...
Unter der Rubrik "Firma B. G. Teubner"
erscheinen die ersten acht Fotos
von Teubner-Gebäuden in Leipzig, Dresden,
Stuttgart und Wiesbaden.
(Umfang der Homepage: rund 150 Dateien.)
15.07.2001: "Stadtgeschichte,
Teubner-Stiftung und Internet-Portal. Kulturgeschichte des Verlages - jetzt
online".
In: Sachsen Sonntag, Leipzig, 15.07.2001,
3(2001)28, S. 7.
01.07.2001:
Eröffnung
der online- Rubriken
- Zeitzeugen (3
Beiträge)
und
- Teubnerianer
(17 Beiträge).
Unter "Zeitzeugen" erscheint W. Geithners bisher unbekannter
"Bericht
über die Angriffsnacht am 4.12.1943 im Werk B. G. Teubner, Leipzig C1, Poststr.
3/5".
Erstveröffentlichung online am
01.07.2001 unter www.stiftung-teubner-leipzig.de
(Umfang
der Homepage: rund 100 Dateien.)
13.06.2001 / TU
Dresden: "O.
Schlömilch und der Verlag B. G. Teubner".
Vortrag, gehalten am 13.06.2001
an der TU
Dresden im Rahmen des Dresdner Mathematischen Seminars.
Dieser Vortrag ist seit August 2001 auf der Stiftungs-Homepage
nachlesbar, einschließlich der beiden Mitteilungen zur künftigen
Stiftung und zum künftigen neuen Leipziger Wissenschaftsverlag.
Seither
steht auf der Stiftungs-Homepage, dass die Teubner-Stiftung
2003 in Leipzig
gegründet wird und - unabhängig davon - im Haus
des Buches auch ein neuer
Wissenschaftsverlag entsteht.
(Am 21.02.2003 wurden im Haus des Buches in
Leipzig gegründet:
"Stiftung Benedictus Gotthelf
Teubner Leipzig / Dresden / Berlin / Stuttgart"
und der unabhängige
Wissenschaftsverlag
"Edition
am Gutenbergplatz Leipzig".)
25.03.2001: "Teubner
wieder zur Buchmesse. Im Dienste der Wissenschaft".
In:
Sachsen Sonntag, Leipzig, 25.03.2001, 3(2001)12, S. 9.
22.03.2001 (Leipziger
Buchmesse): Die erste gedruckte Messe-Information
der Stiftung (4 Seiten) liegt zur Leipziger Buchmesse 22.-25.03.2001 aus,
und zwar an den Messeständen des
- Verlages B. G. Teubner Stuttgart /
Leipzig / Wiesbaden
sowie des
- Verbandes der Verlage und Buchhandlungen
in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen:
21.02.2001: Informationsblatt
2001 (1 Seite / Kopie):
21.02.2001 (Firmengründung B. G.
Teubner war am 21.02.1811 in Leipzig):
Erste
Pressemitteilung der künftigen Teubner-Stiftung ...
21.02.2001 / Eröffnung der Homepage http://www.stiftung-teubner-leipzig.de/
(Umfang der Homepage: 4 Dateien.)
01.07.2000 /
Erste öffentliche Präsentation der künftigen
Teubner-Stiftung am
Informationsstand des Mathematischen
Instituts der Universität Leipzig
in der Grimmaischen Straße in
Leipzig.
01.07.2000:
Informationsblatt 2000 (1 Seite / Kopie):
01.07.2000 / Haus des Buches in
Leipzig: Doris
Fuhrmann, Geschäftsführerin des Kuratoriums
"Haus des Buches" e. V.:
"Die Stiftung B. G. Teubner ist im Haus des
Buches herzlich willkommen.
Wir freuen uns auf die künftige
Zusammenarbeit."
01.07.2000:
Beginn der
Gründungsphase der künftigen Stiftung im Haus
des Buches in Leipzig.
@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@
Bibliographie
(Teubner-Firmenschriften / Abbildungen / Datenbanken)
...
@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@
Seite aktualisiert /
erweitert:
21.02.2005.
12.12.2004;
21.02.2004.
14.09.2003; 06.09.2003; 21.02.2003.
01.06.2002; 21.03.2002.
Seite
eröffnet: Leipzig, 21.02.2002.
© Stiftung Benedictus
Gotthelf Teubner Leipzig / Dresden / Berlin / Stuttgart 2002-2004.
Haus des Buches. Gerichtsweg
28. D-04103 Leipzig.
Die Teubner-Stiftung wirkt gemeinnützig. Sie fördert
Wissenschaft und Forschung im Sinne von B. G. Teubner.
Kto: 1001072. BLZ:
86040000. Commerzbank Leipzig.
Hinweis: Die Einfügung von Hyperlinks ist als
Zugangsvermittlung zu betrachten;
es wird dabei keine Verantwortung für
Inhalte übernommen.
V.i.S.d.M.: Jürgen Weiß. Haus des Buches. Gerichtsweg
28. D-04103 Leipzig. weiss@stiftung-teubner-leipzig.de
@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@
|
B.
G. Teubner | Leipzig
| Dresden
| Berlin
| Stuttgart
| Fa.
BGT | Mathematik
| Informatik
| Naturwiss.
| Geisteswiss.
| Teubnerianer
| Buchtipps
|
| Webtipps
| Kultur /
Kunst | Wirtschaft
| In English
| Sitemap
| Institutionen
| Erstveröffentlichung
online | Autorenmeinung
online | FAQ |
|
BGT-Autoren
/ -Hrsg. | BGT-Bücher
| Aus BGT-Büchern
| Hall
of Fame | Aktuelles /
Überraschungen | Suche | Impressum
| Giesecke
& Devrient |
This page is
optimized for 1024 x 768 Pixel / The URL of this page is:
http://www.stiftung-teubner-leipzig.de/1-aktuelles.htm